Städtereise
Kurzurlaub in Europa? Diese 5 Städte lohnen sich!
Ein Kurztrip in eine europäische Stadt ist eine wunderbare kleine Auszeit: Denn schon in wenigen Tagen kannst Du unglaublich viel sehen und erleben. Ob Marseille, Budapest, Lissabon oder Kopenhagen – die Metropolen Europas empfangen Dich mit malerischen Altstädten, einer lebendigen Kulturszene, unzähligen Sehenswürdigkeiten und verwöhnen Dich mit lokalen Köstlichkeiten. Du möchtest einen Kurzurlaub oder einen Wochenendtrip in eine europäische Stadt machen, kannst Dich aber nicht entscheiden, wohin? Wir haben ein paar Ideen für Dich und präsentieren Dir die fünf besten Städte in Europa, die Deinen nächsten Kurzurlaub zu einem langfristigen Erfolg machen.
Marseille, Frankreich
Hafenstadt mit mediterranem Flair
Marseille bietet eine faszinierende Mischung aus mediterranem Flair, historischer Architektur und kulinarischen Genüssen. Dank des großen Hafens ist Marseille ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, besonders geprägt durch Nordafrika. Das spiegelt sich in Küche, Kunst und Musik der Stadt wider. Die Märkte, wie der Marché de Noailles, bieten dementsprechend besonders exotische Gewürze und Köstlichkeiten. Das hübsche Viertel Le Panier, die Altstadt, ist das historische Herz von Marseille, mit engen Gassen, bunten Häusern und charmanten Plätzen. Hier solltest Du unbedingt die köstlichen lokalen Gerichte probieren, beispielsweise die berühmte Fischsuppe Bouillabaisse. Auch ein Ausflug raus aus der Stadt an die Küste lohnt sich während Deines Kurzurlaubs. Denn vor den Toren von Marseille findest Du die Calanques, einen spektakulären Nationalpark mit steilen Felsen, kristallklarem Wasser und tollen Wanderwegen für NaturliebhaberInnen.
Budapest, Ungarn
Historische Stadt an der Donau
Budapest erstreckt sich entlang der Donau und ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die traditionsreichen Thermalbäder, die ihr Wasser aus natürlichen heißen Quellen beziehen, und die lebhafte Kultur. Schau Dir während Deines Kurzaufenthalts das imposante Parlamentsgebäude an und schlendere durch das Burgviertel. Dort wartet nicht nur die Burg, sondern auch die Fischerbastei und die Matthiaskirche auf Dich, außerdem ein fantastischer Panoramablick über die Stadt. Eine ähnlich imposante Aussicht bietet sich vom Gellértberg. Wenn Du in eines der Bäder gehen möchtest, beispielweise in das Széchenyi-Thermalbad, plane Deinen Besuch am besten in den frühen Morgenstunden ein, dann ist es noch nicht ganz so überlaufen. Hungrig vom Baden oder Sightseeing? Dann gönn Dir landestypische Gerichte: Die ungarische Küche ist deftig und reichhaltig, Gulasch oder die gebackenen Langos machen satt und glücklich. Nimm anschließend einen Drink in einer der typischen Ruinenbars, bunte und ungewöhnliche Bars und Kneipen, die in alten Ruinen oder verlassenen Gebäuden zu finden sind. Hier kannst Du Dich herrlich durch das Nachtleben treiben lassen. Dieser Kurztrip wird Dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Lissabon, Portugal
Altstadt auf sieben Hügeln
Lissabon bezaubert mit seinen malerischen Altstadtstraßen, den historischen Straßenbahnen und atemberaubenden Ausblicken von den sieben Hügeln der Stadt. Die Tram 28 nimmt Dich mit auf eine nostalgische Fahrt durch die engen Gässchen und bietet Dir großartige Perspektiven auf die Schönheit und Lebendigkeit Lissabons. Mach auch einen kleinen Abstecher in die LX Factory, ein kreatives Viertel mit Kunstgalerien, Boutiquen und Restaurants, und staune über die eindrucksvolle Architektur der UNESCO-Weltkulturerbestätten Turm von Belém und Hieronymus-Kloster. Um eine Köstlichkeit kommst Du in Lissabon übrigens nicht herum: Die Pastéis de Nata, die kleinen, runden Puddingtörtchen, gibt es überall in der Stadt in einer der vielen traditionellen Pastelarias. Aber die Kalorien hast Du in dieser Stadt schnell wieder abtrainiert, denn in Lissabon geht es rauf und runter, über Treppen, kleine Plätze und durch kleine Straßen. Besonders beliebt ist das Alfama-Viertel, das älteste Viertel der Stadt, mit authentischer Atmosphäre und besonders schmalen und steilen Gässchen. Gönn Dir abends einen Portwein oder ein Glas Ginja, den portugiesischen Kirschlikör, und lausche den Klängen der Fado-Musik.
Kopenhagen, Dänemark
Fahrradstadt für Design-LiebhaberInnen
Kopenhagen erkundest Du während Deines Kurztrips am besten mit dem Fahrrad. Weil alle KopenhagenerInnen täglich in den Sattel steigen, sind die Radwege entsprechend gut ausgebaut. Die Stadt ist außerdem bekannt als Design-Metropole, sowohl für Einrichtungsgegenstände und Interior, aber auch für die entspannte skandinavische Mode. In Kopenhagen kommen aber auch alle Fans royaler Pracht voll auf ihre Kosten bei einem Besuch der königlichen Schlösser mitten in der Stadt. Einer der ältesten Vergnügungsparks liegt ebenfalls mitten im Zentrum: Das Tivoli lädt zu einer Entdeckungsreise historischer Achterbahnfahrten ein. Nach diesem Adrenalinschub tut es gut, wieder in das entspannte Lebensgefühl der DänInnen einzutauchen. Gemütliche Cafés und köstliche Smørrebrød – Brote mit verschiedensten Belägen darauf – warten an jeder Ecke. Statte auch dem Freistaat Christiania einen Besuch ab: Das alternative autonome Viertel mit eigenem Rechtssystem ist wirklich sehenswert. Da Kopenhagen direkt am Meer liegt, stößt Du früher oder später auch auf Nyhavn, den beliebten Hafen der Stadt, mit seinen bunten Häuschen und Bilderbuchschiffen. Ein wenig abseits gelegen findest Du schließlich ein weiteres der Wahrzeichen der Stadt, direkt am Ufer: die Bronzefigur einer kleinen Meerjungfrau , bekannt aus dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen.
Madrid, Spanien
Kulturelles Herz Spaniens
Madrid ist das kulturelle Herz Spaniens und pulsierende Hauptstadt zugleich: Ein paar Tage reichen kaum, um die ganze Stadt zu entdecken, aber ein paar der Highlights schaffst Du dennoch und hast daneben genügend Zeit, das Madrider Lebensgefühl zu erleben. Madrid ist bekannt für seine Flamenco-Szene und die Tapas-Bars. Auch wer Lust auf ein lebendiges Nachtleben hat, ist hier genau richtig. Tagsüber kannst Du hier herrlich shoppen gehen und Dich durch die Straßen treiben lassen. Statte den Plätzen Puerta del Sol und Plaza Mayor einen Besuch ab, sie liegen im Herzen der Stadt und sind wichtiger Treffpunkt für Einheimische und TouristInnen. Natürlich darf bei einer Madrid-Reise ein Besuch in einem der vielen erstklassigen Museen nicht fehlen, etwa dem Prado und dem Reina Sofia. Wenn Du Dich nach so viel Eindrücken ein wenig nach Entspannung sehnst, dann mach einen Abstecher in einen der Parks, etwa den El-Retiro-Park, eine grüne Oase inmitten der Stadt. Ein wenig Prunk darf es zum Abschluss dann aber auch sein: Die königlichen Paläste des spanischen Königshauses kannst Du hier nämlich ebenfalls besuchen und bewundern.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

