Skiurlaub
Südtirol: Das perfekte Ziel für Deinen nächsten Skiurlaub
Skiurlaub in Südtirol? Eine super Idee, denn Südtirol im Winter ist einfach genial. Hier findest Du nicht nur die modernsten und schönsten Skipisten, sondern auch ein hervorragendes Urlaubs-Gesamtpaket, das stimmiger kaum sein könnte. Köstliche Kulinarik, wunderschöne Chalets und Luxushotels, romantische Städte und Dörfer, malerische Alpenlandschaften, das UNESCO-Welterbe Dolomiten und Schneegarantie gehören dazu. Lies weiter und buche Dein Hotel in Südtirol direkt bei uns.
Schneegarantie für irre viele Loipen im UNESCO-Welterbe Dolomiten
Dolomiten – das sagenhaft schöne alpine Reich voller bizarrer Felsformationen zählt laut UNESCO zu den schönsten Gebieten der Welt. Hier Ski zu fahren, ist etwas ganz Besonderes.
Die Südtiroler Dolomiten bieten auf Lagen zwischen 1.500 und 3.270 Höhenmetern die besten Skibedingungen für Skibegeisterte und eine Schneegarantie, die auch hält, was sie verspricht. Die Skiregion Dolomiten besteht aus zwölf sehr unterschiedlichen Skigebieten mit einer schier unglaublichen Auswahl an verschiedenen Pisten, die im sogenannten Skikarussell Dolomiti Superski zusammengeschlossen sind. Das ist der größte Lift- und Pistenverbund weltweit. Kauf einen Skipass und Du erhältst reibungslosen Zugang zu 450 Aufstiegsanlagen mit 1.200 Pistenkilometern purem Winterspaß.
Südtirol: kleine Region – große Vielfalt an Skigebieten
Ja, es stimmt, Südtirol ist klein. Umso schneller kannst Du die Skiregionen und das jeweilige winterliche Sportvergnügen miteinander kombinieren. Zu den besten alpinen Skigebieten in Südtirol zählen (alphabetisch geordnet):
• Skigebiet Brixen (Eisacktal Plose, Gitschberg-Jochtal)
• Skigebiet Dolomiti Superski (3 Zinnen Dolomiten)
Reibungslos, modern, zuvorkommend – luxuriöses Skifahren in Südtirol
Im winterlichen Südtirol gibt es garantiert keine langen Lift-Wartezeiten, kein Auf-den-Füßen-Stehen bei der Abfahrt (oder beim Langlauf) und auch keine Verzögerungen bei der Unfallversorgung. Die Aufstiegsanlagen in Südtiroler Skigebieten sind allesamt auf dem neuesten technischen Stand, leistungsfähig und geradezu komfortabel. In Südtirol wird größter Wert auf bestens präparierte Pisten und vorbildliche Sicherheitsmaßnahmen gelegt. Dazu gehört auch, dass Du bei der Abfahrt viel Platz hast – und damit auch Muße, die herrliche Natur drum herum mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Die Vielfalt der Skigebiete spiegelt sich in der Vielfalt der Sportangebote für unterschiedliche Altersgruppen, Wintersportinteressen und Könnensstufen wider. Es gibt Skipisten für Kids, AnfängerInnen, Intermediates und echte Profis, dazu die entsprechenden Skischulen mit professionellen LehrerInnen für die verschiedenen Fahr-Niveaus. In unserem Artikel findest Du die familienfreundlichten Skigebiete Südtirols.
Berghütten mit echter Kulinarik und Sterne-Restaurants mit Traditionsessen
Ob oben auf dem Berg oder unten im Tal, in der Südtiroler Skilandschaft findest Du eine ganze Menge Leckerbissen, die jeden Geschmack zufriedenstellen werden. Von urigen Berghütten bis zu durchdesignten Bars und Restaurants – Südtirol ist geradezu berühmt für seine exquisite Küche von alpin-deftig bis modern-verfeinert. Erstaunlich viele Restaurants tragen hier die begehrten Gault-Millau-Hauben oder Aral-Löffel, doch auch jene, die keine Sterne vorweisen können, arbeiten immer mit frischen, regionalen Zutaten. Speck-und-Käse-Platte mit Schüttelbrot und frisch gezapftem Bier, Bachforellen auf Kresseschaum mit spritzigem Südtiroler Weißwein oder dem einzigartigen Gewürztraminer – Du wirst staunen, wie viele Berghütten oder Restaurants Deinen Geschmackswunsch exakt erfüllen werden.
Die Dolomitenregion 3 Zinnen hat wahrscheinlich die meisten urigen Berghütten.
Von einfach bis urig, von Luxus bis Wellness: Top-Unterkünfte in Südtirol
Eine ganze Landschaft voller Luxus – so präsentiert sich Südtirol den Wintersportbegeisterten nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick. Tatsächlich besticht das geniale Skigebiet Südtirol mit unzähligen Unterkünften auf verschiedenen Niveaus und für jeden Geldbeutel. Hier mangelt es nicht an Designhotels, an klassischen alpinen Chalets, an einsamen winterfesten Berghütten oder luxuriösen Wellness-Hotels. Die schönsten Wellnesshotels in Südtirol für einen Skiurlaub de luxe stellen wir Dir in einem anderen Artikel vor.
Willst Du mal in einer Burg, auf einem Hotel oder in einem hypermodernen Baumhaushotel untergebracht sein? Wer den Winterspaß mit weniger Taschengeld dennoch in vollen Zügen genießen möchte, der schaut nach Pensionen, Ferienwohnungen und Budget-Hotels in Südtirol.
In der Umgebung zahlreicher Skigebiete Südtirols gibt es Unterkünfte auf Bauernhöfen, die optimal für die ganze Familie sind.
Dein Urlaub mit dem Mietwagen


Wintersportmöglichkeiten par excellence
Südtiroler Winterlandschaften nur für Skier gut? Auch wenn überdurchschnittlich häufig die Rede von Südtiroler Skigebieten ist, so bietet jede Winterregion Südtirols eine große Anzahl an vielfältigen Wintersportmöglichkeiten. Dazu gehören Langlauf, Rodeln, Skitourengehen, Schneeschuhwandern und manches Mal auch die exotischen Schlittenhunde-Fahrten.
30 Rodelbahnen bietet allein schon die Dolomiten-Region. Dort hat auch der grenzübergreifende Verbund Dolomiti NordicSki seinen Sitz und stellt mit circa 1.300 Kilometern Loipen das größte Langlauf-Skikarussell Europas. Vier Langlaufgebiete – Antholzertal, Gsieser Tal/Welsberg/Taisten, Tauferer Ahrntal und St. Vigil in Enneberg – befinden sich in Südtirol und bieten an die 300 Kilometer Loipen, darunter das berühmte Biathlonzentrum im Antholzertal.
Füttere die Rentierherde – die einzigen in Italien mit Isländisch Moos – und bestaune die acht Meter hohen Schneemänner an der Rotwand-Bergstation, die jung gebliebene Tiroler Männer anfertigen.
Was wäre ein Skiurlaub ohne Kultur, Sehenswürdigkeiten und Shopping-Touren
Urig, romantisch und zuweilen hypermodern sind die sehenswerten Ortschaften Südtirols, in denen das Italienische auf die ureigene alpine, deutschsprachige Kultur trifft.
Das am Fuße von Weinbergen liegende Bozen ist die pittoreske Landeshauptstadt Südtirols, die mit schmucken Jahrhundertwendehäusern, geschichtsträchtigen Lauben, dem Brixener Dom, alten Gassen und schönen Boutiquen überzeugt. Unbedingt sehenswert: das Südtiroler Archäologiemuseum mit der berühmten Gletschermumie Ötzi.
Meran ist die Kurstadt mit mediterranem Flair. Hier kannst Du in die Therme Meran gehen, Dich auf Sisi-Spurensuche im Schloss Trauttmansdorff begeben, zur Weinverkostung ins Schloss Rametz oder unter den historischen Lauben bummeln und Dich zum Shoppen verführen lassen.
Brixen, die Kulturstadt, ist wiederum die älteste Stadt Tirols. Sehenswert sind neben den mittelalterlichen Gassen im ältesten Stadtteil Stufel der Brixener Dom und das Kloster Neustift sowie die Hofburg aus dem 13. Jahrhundert. Für das leibliche Wohl sorgen herrlich süffige Lokalitäten und die besten Weine Südtirols.
Lust auf mehr? Dann besuche das kleine Tramin, wo der berühmte Gewürztraminer erfunden wurde, das Dorf Tirol und die schneebedeckten Erdpyramiden oder bestaune den Kirchturm des im Reschensee versunkenen Dorfes.
Mit der Kohlerer Bahn, der ältesten Personenseilbahn der Welt, zum Dorf Kohler gondeln – der Ausblick lohnt sich.