Bleder See mit der Insel Bled, Slowenien © iStock.com/mbbirdy
© iStock.com/mbbirdy

Strandurlaub

Die 10 schönsten Strände und Seen in Slowenien

Slowenien punktet mit gepflegten Stränden an der rund 46 Kilometer langen Mittelmeerküste, von denen viele für ihre Wasserqualität ausgezeichnet sind und Badespaß für die ganze Familie bieten. Darüber hinaus locken idyllische Seen vor der Kulisse der Julischen Alpen vor allem an heißen Sommertagen zum Sprung ins kalte Nass. HolidayCheck stellt Dir die Top 10 der schönsten Strände und Seen in Slowenien vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Strand von Portoroz, Slowenien © iStock.com/brunocoelhopt
Strand von Portoroz, Slowenien © iStock.com/brunocoelhopt

Zentraler Strand in Portorož

Badespaß für die ganze Familie

Die Strände von Portorož und Piran an der slowenischen Adria gehören zu den beliebtesten Sloweniens und sind entsprechend gut besucht. Familien bevorzugen den mit der blauen Flagge für seine gute Wasserqualität ausgezeichneten zentralen Strand von Portorož, der teilweise grasbewachsen und teilweise feinsandig ist. Über Holzstege gelangst Du bequem ins Wasser. Kleine Kinder können im Sand an der Uferpromenade Burgen bauen und Erwachsene in den Strandbars einen Cocktail genießen. Außerdem gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten wie Spiel- und Volleyballplätze sowie Wassersport- und Kinderwasserparks. An den Wochenenden ist der Strand allerdings sehr voll und trubelig.

2
Strand der Fiesa Bucht bei Piran, Slowenien © iStock.com/cunfek
Strand der Fiesa Bucht bei Piran, Slowenien © iStock.com/cunfek

Strand von Fiesa, bei Piran

Kristallklares Wasser am Tauch-Hotspot

Familien mögen auch den kiesigen, flach abfallenden Strand von Fiesa, östlich der Altstadt von Piran. Er bietet Schatten unter den großen Pinienbäumen und eine große, grüne Spiel- und Liegefläche mit Spielplatz. Von Mai bis September kannst Du Liegestühle, Sonnenschirme und Cabanas mieten. Für ein wenig Bewegung sorgen Tretboote, Kanus und Stand-up-Paddles. Das kristallklare Wasser ist auch zum Tauchen und Schnorcheln rund um das Fiesa-Riff und zu insgesamt zehn kleinen Schiffswracks unter Wasser geeignet. Die Bucht von Fiesa ist nach zwei Seen benannt, von denen der größere mit dem Meer verbunden ist. Du kannst auch von Piran nach Fiesa an der Küste entlangwandern und den Blick auf die Bucht und bis nach Italien genießen.

3
Strand der Mondbucht im Stronjan Reservat, Slowenien © iStock.com/Bepsimage
Strand der Mondbucht im Stronjan Reservat, Slowenien © iStock.com/Bepsimage

Mondbucht in Strunjan bei Portorož

Romantik für Ruhesuchende

Wenn Du ein ruhiges Plätzchen suchst, bietet sich die Mondbucht oder Bucht des heiligen Kreuzes an. Ihr Strand ist nur zu Fuß über einen etwas steilen, etwa 20-minütigen Abstieg zugänglich und daher nie überfüllt. Die Bucht gehört zum Naturreservat Strunjan im Norden des gleichnamigen Landschaftsparks und ihr Boden ist mit Seegras überwuchert. Der 500 Meter lange Kiesstrand der natürlichen Lagune verläuft entlang einer naturbelassenen Steilküste. Von der Klippe mit dem weißen Kreuz bietet sich ein toller Blick über das türkisfarbene Wasser der Adria bis zur italienischen Stadt Triest.

4
Luftbild der Altstadt von Izola mit dem Pasja Plaža Strand © iStock.com/Stanislav_Moroz
Luftbild der Altstadt von Izola mit dem Pasja Plaža Strand © iStock.com/Stanislav_Moroz

Pasja plaža in Izola

Badefreuden für Hunde und ihre BesitzerInnen

In Slowenien muss auch Dein Hund nicht auf sein Strandvergnügen verzichten: Insgesamt gibt es drei Hundestrände in Koper, Izola und Strunjan. Derjenige in Izola befindet sich in der Nähe der ehemaligen Fischverarbeitungsfabrik Delamaris im östlichen Teil der Küste. Er ist durch eine Betonmauer mit einem Tor vom Rest der Küste getrennt und es gibt eine Frischwasserzapfstelle und eine Pergola, die Schatten spendet. Zusätzlich gibt es einige Strände, an denen Hunde geduldet sind, beispielsweise am wilden Strand von Bele skale in Izola.

5
Die Stadt Koper mit ihrem Stadtstrand, Slowenien © iStock.com/Wirestock
Die Stadt Koper mit ihrem Stadtstrand, Slowenien © iStock.com/Wirestock

Stadtstrand von Koper, Istrien

Kinderfreundlich mit Blick auf den Jachthafen

Der Stadtstrand von Koper, Mestno kopalisce Koper, liegt direkt neben dem Jachthafen. Er zählt zu den saubersten Stadtstränden Europas und ist fast komplett von Grasflächen bedeckt, auf denen ein paar Bäume Schatten spenden. Für Kinder gibt es einen Sandkasten und einen Spielplatz, außerdem stehen öffentliche Toiletten und Umkleidekabinen zur Verfügung. Der Strand ist kieselig, fällt aber flach ins Wasser ab und ist somit für Kinder geeignet. Erwachsene können auch vom Pier aus ins Meer springen. In der Sommersaison wachen RettungsschwimmerInnen über die Gäste und für den Hunger zwischendurch steht ihnen ein Restaurant zur Verfügung. Der Zugang ist kostenlos, weshalb der Strand in den Sommermonaten bei EinwohnerInnen und TouristInnen gleichermaßen beliebt ist.

6
Strand von Valdoltra in der Stadt Ankaran, Slowenien © iStock.com/majorosl
Strand von Valdoltra in der Stadt Ankaran, Slowenien © iStock.com/majorosl

Strand in Valdoltra auf der Halbinsel Anankan

Sonnenbaden mit Kulturgenuss

Am Strand in Valdoltra an der Adriaküste im Südwesten Sloweniens kannst Du auf der Steinplattform und einer kleinen Grünfläche sonnenbaden und entspannen. Der Zugang zum Wasser über Steintreppen ist einfach und nach dem Baden lockt eine Strandbar. In der öffentlichen Bibliothek am Strand kannst Du Dir ein Buch aussuchen. In der Verlängerung des Strands gibt es eine Bühne für Veranstaltungen, darunter die des Festival-Sommers in Ankaran mit Konzerten, Theaterstücken und Kunstworkshops für alle Generationen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Landschaft des Bleder See mit Insel in der Mitte, Slowenien © iStock.com/gehringj
Landschaft des Bleder See mit Insel in der Mitte, Slowenien © iStock.com/gehringj

Bled, Region Gorenjska

Freizeitspaß im Gletschersee

Der Luftkurort Bled liegt an den Ausläufern der Julischen Alpen. Über dem Ort und dem gleichnamigen Gletschersee thront die älteste Burg Sloweniens aus dem Jahr 1011. Das Strandbad Grajsko kopališče ist das einzige offizielle Schwimmbad am See. Es liegt direkt unterhalb des Burgfelsens und ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet, das heißt, es entspricht strengen Umweltrichtlinien. Im abgegrenzten Bereich kannst Du auf einer Länge von 300 Metern ungestört schwimmen, während in einem anderen Teil zwei Wasserrutschen, ein Trampolin, eine Kletterwand mit Griffen, vier Schwimmbecken und ein Sprungbrett für Freizeitspaß sorgen. Kleine Kinder können sich außerdem auf Spielgeräten und im Sandkasten beschäftigen. Kastanienbäume und Sonnenschirme spenden Schatten. Das Schwimmbad hat Umkleidekabinen und Du kannst auch Liegestühle mieten.

8
Šobec-See und Berg Stol in Slowenien © iStock.com/Ziga Medja
Šobec-See und Berg Stol in Slowenien © iStock.com/Ziga Medja

Šobec-See, Region Oberkrain

Naturschwimmbad im Norden Sloweniens

Das Naturschwimmbad am Šobec-See erstreckt sich auf 1.600 Quadratkilometern und ist die Heimat von Fischen, Krebsen, Enten und Schwänen. Vor der Bergkulisse im Hintergrund sorgt das grüne, saubere Wasser für Abkühlung bei sommerlicher Hitze. Zum Sonnenbaden und Ausruhen bietet sich die weiche Wiese an und im Wasserpark sorgen Wassertrampolin und -türme für entsprechendes Badevergnügen. Getränke und Eis kannst Du in der Bar am See kaufen. Während der Hochsaison von Mitte Juni bis Ende August wacht ein qualifizierter Rettungsschwimmer oder eine Rettungsschwimmerin über die Gäste und für die Kleinsten gibt es ein Extrabecken. Das Schwimmbad ist seit über 20 Jahren in Folge mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Vierbeiner können sich im Fluss Sava Dolinka beim Campingplatz erfrischen. Auch Rafting, Kajak- und Kanufahrten sind dort möglich.

9
Stadt von Izola mit dem Strand San Simon, Slowenien © iStock.com/Andrew_Mayovskyy
Stadt von Izola mit dem Strand San Simon, Slowenien © iStock.com/Andrew_Mayovskyy

San Simon in Izola

Kinderspaß auf der Wasserrutsche

Die sandige Bucht von San Simon (Simonov zaliv) zählt zu den meistbesuchten Stränden Sloweniens. Du kannst Sonnenschirme und Liegestühle mieten und Wiesen mit Kiefern und Akazien bieten Schutz vor der Sonne. Kinder können sich auf der riesigen Wasserrutsche und dem Mehrzweckspielplatz austoben und Erwachsene auf dem Beachvolleyballplatz oder im Wassersportzentrum beim Wasserskifahren, Surfen, Paddeln und Segeln. Für ungetrübte Badefreuden sorgen RettungsschwimmerInnen und es gibt eine Snackbar, eine Eisdiele und eine Getränkebar sowie viele Restaurants in der Nachbarschaft. Im Archäologischen Park Simonov Zaliv in der Bucht kannst Du Reste einer römischen Villa und eines Hafens entdecken.

10
Jasna See bei Kranjska Gora in den slowenischen Alpen © iStock.com/Iva Vagnerova
Jasna See bei Kranjska Gora in den slowenischen Alpen © iStock.com/Iva Vagnerova

Jasna-See bei Kranjska Gora

Badespaß mit Alpenpanorama

Der See Jasna liegt auf einer Höhe von rund 830 Metern über dem Meeresspiegel, an der Straße zwischen Kranjska Gora und dem Gebirgspass Vrščič. Im Hintergrund liegen die Berge Prisank und Razor. Genau genommen besteht der Jasna-See aus zwei miteinander verbundenen künstlichen Seen, die durch einen Steg unterteilt sind. In dem einen kannst Du fliegenfischen und im zweiten baden. Ins Wasser gelangst Du über einen Holzsteg oder direkt vom kieseligen Ufer aus. Von der sechs Meter hohen Aussichtsplattform hast Du eine schöne Sicht auf die Julischen Alpen. Auf den Grünflächen kannst Du sonnenbaden und auf den Spazier- und Radwegen rund um den See die Gegend erkunden.

Top Angebote in Slowenien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen