Playa de la Mar Bella, Barcelona, Spanien © HolidayCheck
© HolidayCheck

Beach-Check

Playa de la Mar Bella: Strand in Barcelona

Der Playa de la Mar Bella in Barcelona ist ein einzigartiger Ort, der für Freigeist und Lebensfreude steht. Dieser 500 Meter lange Strand bietet alles, was das Herz begehrt: goldenen Sand, klares Wasser und eine Vielfalt an Menschen. Umgeben von Parks, Radwegen und Sportanlagen vereint der Strand urbanen Charme mit einer entspannten maritimen Atmosphäre.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Frau fährt mit Fahrrad an den Strand und genießt den Ausblick © Shutterstock
Frau fährt mit Fahrrad an den Strand und genießt den Ausblick © Shutterstock

Anfahrt & Parken

Playa de la Mar Bella ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Metrostation Selva de Mar (Linie L4) liegt in Laufnähe, und die vielen Radwege machen die Anreise mit dem Fahrrad besonders einfach. AutofahrerInnen benötigen bei der Anreise Zeit und Geduld, da Parkplätze direkt am Strand rar sind. Bessere Chancen bieten die umliegenden Wohngebiete oder Parkhäuser in der Nähe. Zu Fuß gelangst Du über Brücken und Wege durch Grünanlagen direkt an den Strand.

2
Freundinnen schlender über eine Strandpromenade mit kleinen Läden © HolidayCheck
Freundinnen schlender über eine Strandpromenade mit kleinen Läden © HolidayCheck

Lage & Infrastruktur

Dieser Stadtstrand überzeugt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, darunter Duschen, Toiletten, Trinkwasserbrunnen und kostenlosem WLAN. Er wurde außerdem mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – ein Qualitätssiegel für saubere Strände mit hohem Umweltstandard. Für Komfort sorgen Liegen und Schirme, die Du gegen Gebühr mieten kannst. Auch eine Gepäckaufbewahrung und eine Strandbibliothek stehen zur Verfügung.

3
Volleyballnetz direkt am Strand © Shutterstock
Volleyballnetz direkt am Strand © Shutterstock

Aktivitäten vor Ort

Playa de la Mar Bella ist ein Hotspot für Wassersport und Freizeitaktivitäten. Am Segelclub Base Nàutica kannst Du Equipment zum Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren ausleihen. Volleyballnetze stehen für eine Runde Beachvolleyball bereit.
Der Strand ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Die FKK-Zone im mittleren Abschnitt ist besonders bei NudistInnen beliebt, während die südliche Zone ein Zentrum der LGBTQ-Community darstellt. Die BeGay Beach Bar ist ein beliebter Treffpunkt, an dem oft Partys und Konzerte stattfinden.

4
Rettungsring am Strand
Rettungsring am Strand ©HolidayCheck

Sicherheit & Regelungen

Die RettungsschwimmerInnen sorgen für Sicherheit, und der Strand wird regelmäßig gereinigt. Allerdings solltest Du auf scharfe Steine in der Nähe der Wellenbrecher achten. Diebstähle können an diesem belebten Stadtstrand vorkommen – achte daher gut auf Deine Wertsachen.

5
Eine Brücke an einem Strand mit Häusern im Hintergrund
Playa de la Mar Bella, Barcelona, Spanien © stock.adobe.com - sanguer

Besonderheiten

Playa de la Mar Bella ist ein Ort der Begegnung, an dem Offenheit und Toleranz großgeschrieben werden. Die verschiedenen Zonen machen den Strand zu einem vielfältigen Erlebnisort: Ruhe suchst Du am besten in den Randbereichen, während in der Gay- und FKK-Zone kommunikative, liberale Stimmung herrscht. Die Kombination aus natürlichem Schilfgürtel, Stadtleben und Sandstrand verleiht diesem Ort eine besondere Atmosphäre.

6
Flach abfallender Sandstrand führt ins Meer © Shutterstock
Flach abfallender Sandstrand führt ins Meer © Shutterstock

Wasser- & Strandbedingungen

Der Playa de la Mar Bella bietet sauberes, klares Wasser und einen künstlich aufgeschütteten Sandstrand in hellgelben bis beigefarbenen Tönen. Gelegentlich finden sich kleine Muscheln am Ufer. Der Strand ist gepflegt und wird regelmäßig gereinigt. In der Nebensaison locken die ansehnlichen Wellen SurferInnen an, während im Sommer das Wasser überwiegend ruhig bleibt und sichere Badebedingungen vorherrschen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Drei Freundinnen stehen am Strand und unterhalten sich, während sie die Sonne genießen © Holidaycheck
Drei Freundinnen stehen am Strand und unterhalten sich, während sie die Sonne genießen © Holidaycheck

Zielgruppe

Playa de la Mar Bella zieht eine vielseitige Besucherschaft an: von FKK-Fans und LGBTQ-Gruppen über sportliche Alleinreisende bis hin zu entspannten Pärchen. Ein Familienstrand ist Playa de la Mar Bella nicht, aber an den Randbereichen können auch Familien Ruhe finden. Kontaktfreudige BesucherInnen können in der Gay-Zone oder am Segelclub andere Menschen kennenlernen.

StrandCheck

  • Erholung: Gute Infrastruktur und ruhige Zonen abseits der belebten Strandabschnitte.

  • Familien: In den Randbereichen für Familien geeignet, jedoch kein reiner Familienstrand.

  • Party: Regelmäßige Partys und Konzerte – lebhaft, aber nicht übertrieben laut.

  • Wassersport: Vielfältige Angebote wie Windsurfen, Kajak und SUP sorgen für Aktivität und Spaß.

Top Angebote in Barcelona

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen