Hollywood, Los Angeles, Kalifornien © Shutterstock - Maks Ershov
© Shutterstock - Maks Ershov

Städtereise

Die 10 schönsten Viertel von Los Angeles

Die Stadt der Engel, wie spanische SiedlerInnen sie bei der Gründung 1781 nannten, hat heute 3,9 Millionen EinwohnerInnen. Dreimal so viele Menschen leben in der Metropolregion, zu der auch Sehnsuchtsorte wie West Hollywood, Beverly Hills oder Santa Monica gehören. Los Angeles, lästerte die Schriftstellerin Dorothy Parker, das seien „72 Vororte auf der Suche nach einer City“. Die zehn schönsten davon haben wir für Dich herausgepickt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
West Hollywood, Los Angeles, USA
West Hollywood, Los Angeles, USA © stock.adobe.com - trekandphoto

West Hollywood

2
Angelino Heights, Los Angeles, USA
Angelino Heights, Los Angeles, USA © stock.adobe.com - KseniaJoyg / stock.adobe.com - Heidi Patricola

Angelino Heights

Zeugnisse einer glorreichen Epoche

In dem Viertel zwischen Echo Park und Silver Lake entstand vor 130 Jahren ein vornehmes Viertel mit Villen im viktorianischen Stil. Mit ihren Erkern und Türmchen, geschnitzten Fassaden und Balkongeländern wirken sie wie die Kulissen in einem aufwändigen Kostümfilm oder vielleicht auch einem Horror-Klassiker. Heute wacht der Denkmalschutz über den Erhalt der Gebäude. Vor allem die Carroll Avenue ist bekannt für ihre Schmuckstücke. Nach dem Spaziergang hier kannst Du auf dem nahen Echo Park Lake Tretboot fahren oder an den Food Trucks des Viertels einen Imbiss nehmen.

3
Downtown LA, Los Angeles, USA
Downtown LA, Los Angeles, USA © unsplash.com

Downtown LA

Comeback einer aufregenden Metropole

Früher machten viele einen Bogen um Downtown LA. Aber ein ehrgeiziges Zehn-Jahres-Programm hat dem Broadway und der Grand Avenue zu neuem Glanz verholfen. Historische Gebäude wurden restauriert, darunter das Bradbury Building (bekannt aus Blade Runner), das Orpheum Theater (große Bühne für Stars wie Aretha Franklin) und das United Artists Building (heute Ace Hotel). Neue BesucherInnenmagneten entstanden, wie die Walt Disney Concert Hall (eine Design-Ikone von Frank Gehry) oder das herrlich schräge Kunstmuseum The Broad (freier Eintritt). Seither hatte auch der Arts District rund um den East 4th Place ein Comeback. Inzwischen flankieren Food Trucks Kunstspaziergänge durch das Viertel.

4
El Pueblo, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - Marcus Jones
El Pueblo, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - Marcus Jones

El Pueblo

Ein Kleinod im mexikanischen Stil

Der historische Kern von Los Angeles ist heute ein lebendiges Museum. Sehr mexikanisch, mit Lehmziegelhäusern, Cafés, Buden und einem farbenfrohen Markt in der Olivera Street. Hier steht auch das älteste Haus der Stadt, das Avila Adobe, mit Möbeln der 1840er-Jahre, sowie die älteste Feuerwache, das Old Plaza Firehouse. Das Italian American Museum erinnert daran, dass auch italienische EinwandererInnen Los Angeles geprägt haben. Das Sepulveda House ist ein Zeugnis des sozialen Wandels, als aus dem dörflichen Pueblo eine multikulturelle Stadt wurde. Und das ehrwürdige Pico House dient in der Serie The Mentalist als Sitz des fiktiven California Bureau of Investigation.

5
Chinatown, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - James
Chinatown, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - James

Chinatown

Wo die Dächer Drachen tragen

Fröhliche Farben, pagodenartige Häuser, rote Laternen – LAs Chinatown ist nicht sehr groß, aber ein quirliges Viertel rund um die Central Plaza am North Broadway. Etwas entfernt davon liegt der Thien Hau Tempel (Yale/Ecke Alpine Street). Organisierte Walking Touren führen Dich in verborgene Hinterhöfe. Mit einer Broschüre der Chinese Historical Society, 411 Bernard Street, kannst Du auch auf eigene Faust losziehen. Auf Schritt und Tritt gibt es köstliche Leckereien von Dim Sum bis Fusion Food. Und im benachbarten LA State Historic Park bietet sich ein großartiger Blick auf die Skyline von Downtown. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Luxusshoppingmeile, Los Angeles, USA
Luxusshoppingmeile, Los Angeles, USA © unsplash.com

Golden Triangle

Hotspot der Stars, des Luxus und der Moden

Es ist tatsächlich ein Dreieck. In dem überschaubaren Winkel von Beverly Hills zwischen Santa Monica Boulevard, Cañon Drive und Wilshire Boulevard kannst Du die Flagship Stores der teuersten Marken bestaunen, von Cartier über Louis Vuitton bis Tiffany. In der geschwungenen Seitengasse Two Rodeo findest Du die spanische Treppe, ein beliebtes Fotomotiv mit Blick auf das Pretty-Woman-Hotel Beverly Wilshire. „Beverly Hills is beautiful“, verkündet eine rosa Schriftskulptur an den Beverly Cañon Gardens. In dem kleinen Park kannst Du entspannt Deine Sandwiches verzehren. Wenn Du nicht im Penthouse von Mastro’s, im Il Fornaio, oder einem anderen der exquisiten Restaurants essen möchtest.

7
Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - trekandphoto
Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - trekandphoto

Beverly Hills

Besuch in den Gärten der Superreichen

Jeder weiß: Hier wohnen die Stars. Um ihre Häuser zu sehen, empfehlen wir eine Bus-Tour, üblich sind zwei Stunden für 40 Dollar. Die erhöhte Sitzposition gestattet zumindest Blicke über die Hecken. Wer es allein probiert, stößt auf unduldsames Wachpersonal. Es gibt aber zwei stattliche Anwesen, bei denen die Parks zugänglich sind. In den Greystone Mansions (905 Loma Vista Drive) wurden Dutzende Filme wie The Big Lebowski, Spider-Man, The Social Network, There Will Be Blood gedreht. Der Eintritt ist frei. Die Virginia Robinson Gardens (1008 Elden Way) sind Schauplatz legendärer Partys. Eine geführte Tour kostet 15 Dollar und ist immer schnell ausgebucht. Rechtzeitig buchen lohnt sich. 

8
Venice Beach, Los Angeles, USA
Venice Beach, Los Angeles, USA © stock.adobe.com - Luciano

Venice

Das coole Viertel hinter dem Strand

Venice, das Stadtviertel am weltberühmten, gleichnamigen Strand, lockte in den 1960er- und 1970er-Jahren viele KünstlerInnen an. Die Preise sind gestiegen, aber der Esprit ist noch zu spüren. Das Mosaic Tile House (1116 Palms Blvd) zeugt davon. Dem Magazin Forbes zufolge ist der Abbot Kinney Boulevard, kurz AKB, die coolste Straße Amerikas. Eine Kaffeebar heißt hier Intelligentsia (AKB 1331), ein vegetarisches Restaurant nennt sich The Butchers Daughter (AKB 1205). Die Eisdiele Salt and Straw (AKB 1357) bietet ausgefallene Schleckereien, und die Mode bei Everlane (AKB 1101) ist natürlich nachhaltig. Es gibt aber auch die ganz unprätentiöse Pizzeria South End (AKB 2805). 

9
Little Tokyo, Los Angeles, Kalifornien, USA © unsplash - jeremy-huang
Little Tokyo, Los Angeles, Kalifornien, USA © unsplash - jeremy-huang

Little Tokyo

Im Bann der roten Laternen

Lust auf Sushi? Gibt es hier überall. Am laufenden Band bei Kula Sushi (Japanese Village Plaza, 335 E 2nd St) oder im authentisch schlichten Sushi Go 55 (333 S Alameda St, Suite 317). Little Tokyo mit seinen vielen roten Laternen ist gut zu Fuß zu erkunden. Zum Koyasan Buddhist Temple (341 1st Street) führt eine versteckte Gasse. Der zauberhafte James Irvin Garden ist durch das Japanese American Cultural Center zugänglich. Melde Dich links am Schalter an und nimm den Aufzug zu Ebene B. Am Metrostopp Union Station empfiehlt sich ein Blick in den letzten Bahnhof der prachtvollen Railway Zeit.

10
Pasadena, Los Angeles, Kalifornien © stock.adobe.com - Kit Leong
Pasadena, Los Angeles, Kalifornien, USA © stock.adobe.com - Kit Leong

Pasadena

Der wilde Westen lässt grüßen

Die Stadt ist ein besonderes Juwel in der Metropolregion Los Angeles. Pasadena hat eine klassische Old-West-Geschichte, geprägt von der Kultur indigener UreinwohnerInnen, dem Einfluss spanischer MissionarInnen und den EisenbahnpionierInnen mit ihren legendären Saloons. Die Altstadt mit den historischen Gebäuden liegt zwischen den Metro-Stationen Del Mar und Memorial Park, die von Los Angeles mit der Linie L (gold) in 30 Minuten zu erreichen sind. Berühmt ist Pasadena auch für die Colorado Street Bridge, das Schweizer Viertel mit fantastischen Holzhäusern und dem großen Flohmarkt, jeden zweiten Sonntag im Rose Bowl Stadion.

Top Angebote in Los Angeles

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen