Familienausflug in den Wald © Monkey Business – stock.adobe.com
© Monkey Business – stock.adobe.com

Familienurlaub

Schwarzwald: Die 10 beliebtesten Urlaubsorte für Familien

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Gemütliche Orte und romantische Städtchen mit vielerlei Attraktionen, eingebettet in eine zauberhafte Berglandschaft: Im Schwarzwald können sich große wie kleine UrlauberInnen rundherum wohlfühlen. Die Region bietet jede Menge Ziele für den gelungenen Familienurlaub – hier stellen wir Dir zehn der beliebtesten Urlaubsorte vor. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Bad Wildbach im Schwarzwald © globetrotter1 – stock.adobe.com
Bad Wildbach im Schwarzwald © globetrotter1 – stock.adobe.com

Bad Wildbad

Kuren wie die Könige

In der schönen, gut 10.000 EinwohnerInnen großen Kurstadt Bad Wildbad fanden schon Blaublütige im Mittelalter Linderung für ihre Leiden. Davon zeugt unter anderem das liebevoll restaurierte Erlebnis- und Saunabad namens Palais Thermal Therme, das zu den schönsten seiner Art in Europa zählt. Heute kommen besonders gerne Familien hierher in den Nordschwarzwald. Die reizvolle Umgebung rund um das Enztal lässt sich gut bei Wanderungen, per Mountainbike oder auf einer Kutschfahrt erkunden. In der näheren und weiteren Umgebung gibt es zudem viele tolle Ausflugsziele für Familien, von Carmens Ponyranch bis hin zur Riesenrutschbahn Poppeltal. Ein Highlight ist Bad Wildbads Baumwipfelpfad – von der Aussichtsplattform in 40 Meter Höhe habt Ihr einen tollen Panoramablick!

2
Baiersbronn © Daniel Kaesmacher – stock.adobe.com
Baiersbronn © Daniel Kaesmacher – stock.adobe.com

Baiersbronn

Für große und kleine EntdeckerInnen

Schöner kann eine Landschaft kaum sein. Rings um das Städtchen Baiersbronn, wegen seiner tollen Gastronomie auch gerne mal „Sternedorf“ genannt, führen zahllose Wanderwege durch die faszinierende Natur des Schwarzwalds. Beim Geocaching kann die ganze Familie hier auf Entdeckungstour gehen. Und es gibt für Groß und Klein noch viel mehr zu erleben. Mit dem Mountainbike kannst Du rasant über Berge und zu Tal sausen, und nicht weniger als fünf Freibäder locken zum ausgiebigen Badespaß. Alternativ können die Größeren das Bogenschießen ausprobieren, und beim Festival der Märchenerzähler stehen geführte Spaziergänge auf dem Programm. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Marionettentheater?

3
Stadtkirche Freudenstadt © Jürgen Wackenhut – stock.adobe.com
Stadtkirche Freudenstadt © Jürgen Wackenhut – stock.adobe.com

Freudenstadt

Genussregion der Extraklasse

Wenn Du mit Deiner Familie durch das Zentrum von Freudenstadt schlenderst, ist der erste Urlaubstag schon mal so gut wie gelaufen – und zwar im besten Sinne! Rings um Deutschlands größten Marktplatz locken so viele schöne Cafés und Geschäfte zum Shoppen und Einkehren, dass die Zeit blitzschnell vergeht. Dabei ist das Programm auch sonst gut gefüllt, es gibt viel zu tun. Spannende physikalische Phänomene selbst ausprobieren im Erlebnis-Museum Experimenta zum Beispiel. Oder eine Runde Adventure Golf spielen, das Sport & Freizeitbad besuchen oder das Teddybären-Museum im Kurgarten. In den kommenden Tagen kannst Du dann ja immer noch den Rucksack schnüren und die traumhafte Landschaft ringsum erkunden.

4
Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald © travelpeter – stock.adobe.com
Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald © travelpeter – stock.adobe.com

Bad Peterstal-Griesbach

Klein, aber fein

Warum Familien so gerne Ferien in diesem kleinen Dorf machen? Weil die idyllische, tief in die Täler des Schwarzwalds eingebettete Nationalparkgemeinde Bad Peterstal-Griesbach mit ihren gerade einmal 2700 EinwohnerInnen für besonders kinderfreundliche Angebote steht, nicht zuletzt ausgewiesen durch das Prädikat „familien-ferien“ des Bundeslands. Kindgerechte Unterkünfte und tolle Spielmöglichkeiten gibt’s ohne Ende, dazu ein buntes Freizeitangebot. Beispiele gefällig? Familienwanderungen wie der Rundkurs „Pirschpfad in Bad Peterstal-Griesbach“, die Märchen-Schatzsuche oder die Familientour zum Glaswaldsee bringen Kinderaugen zum Strahlen. Dein Nachwuchs kann auch Hirsche füttern oder einen Hochsitz mit dem Förster bauen. Außerdem gibt es ein stets wechselndes Ferienprogramm – das geht vom SurviCamp bis hin zum Sommerfest der Generationen.

5
Alpenexpress Enzian © Europa Park
Alpenexpress Enzian © Europa Park

Rust

Mega-Freizeitpark und mehr

Wer Rust hört, denkt meist an den Europapark – Deutschlands größtes Erlebnis-Resort ist eine Attraktion der Superlative. Klar, dass Familien hier gern ihre Urlaubstage verbringen, gibt es doch alleine sechs parkeigene 4-Sterne-Hotels. Die Anlage ist in verschiedene europäische Länder und Themenbereiche unterteilt, das Angebot an Fahrgeschäften reicht von Europas größter Stahlachterbahn für mutige Youngster über Jim Knopfs Abenteuer im Lummerland für die Kleinen bis hin zur Wasserwelt Rulantica, die rund ums Jahr Badespaß bietet. Der Ort Rust hat aber auch sonst viel zu bieten – wie wäre es mal mit einer Stocherkahnfahrt auf der Elz, einem Spaziergang durch den Klimawandelgarten im Naturzentrum oder einem Ausflug zur Reitanlage Kinzigtal?

6
Eine Kuckucksuhr im Schwarzwald © C. Schüßler – stock.adobe.com
Eine Kuckucksuhr im Schwarzwald © C. Schüßler – stock.adobe.com

Schönwald im Schwarzwald

Wo der Kuckuck ruft

Die Kuckucksuhr gilt als Wahrzeichen des Schwarzwalds. Der reich verzierte Zeitmesser wurde hier vor über 250 Jahren erfunden. Im kleinen Dorf Schönwald, das zu den höchstgelegenen Ortschaften Deutschlands zählt, fertigte ein Spieluhrenmacher die erste Kuckucksuhr, bis heute kannst Du die schönsten Exemplare hier kaufen. Warum Schönwald auch sonst so beliebt ist als Urlaubsort? Wegen der idyllischen Lage im Hochschwarzwald natürlich. Wegen rasanter Touren über den Höhenrücken mit modernen E-Bikes, die die hiesige Verleihstation gerne vermietet. Wegen dem Genießerpfad Heilklima-Steig, der für Groß und Klein prima erwanderbar ist. Anschließend findest Du im schönen Naturfreibad Abkühlung – Deine Kids werden dort an Spielbachlandschaft, Quellstein und Sprungfelsen ihren Spaß haben. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Titisee-Neustadt © amnach – stock.adobe.com
Titisee-Neustadt © amnach – stock.adobe.com

Titisee-Neustadt

Ewig lockt der See

Um den Titisee ranken sich allerlei Sagen: „Ergründest Du mich, so ersäufe ich Dich“, soll einst eine geheimnisvolle Stimme aus den Tiefen des Gewässers erklungen sein. Es ist nie etwas geschehen, Familien können hier in der idyllischen Landschaft des Südschwarzwalds ganz beruhigt Ferien machen. Vor allem AktivurlauberInnen kommen auf ihre Kosten. So kannst Du rund um den 12.000-Einwohner-Ort Titisee-Neustadt spannende Wanderwege erkunden oder Ausflüge mit dem Quad unternehmen. Das Spaßbad Galaxy Schwarzwald mit seinen vielen Rutschen beglückt den Nachwuchs genauso wie eine Kletteraktion im Actionforest oder ein Besuch der Märklin-World. Oder Du entspannst einfach im Strandbad am Nordwestufer des Titisees – es wird garantiert keine unheimliche Stimme aus der Tiefe ertönen.

8
Hinterzarten im Schwarzwald © stefanasal – stock.adobe.com
Hinterzarten im Schwarzwald © stefanasal – stock.adobe.com

Hinterzarten

Hier wartet Natur pur

Höhenluftkurort, uriges Dörfchen, ringsherum duftende Wälder im flächengrößten Naturschutzgebiet Baden-Württembergs – Hinterzarten ist der perfekte Standort, wenn Du mit Deiner Familie einen geruhsamen Urlaub verbringen willst. Hier dreht sich alles um die intakte Flora und Fauna, die Du zum Beispiel auf dem schönen Naturerlebnispfad erkunden kannstt. Dort gibt es viele Aktionen für große und kleine Kinder, etwa ein Baum-Memory, einen Weidentunnel und den Barfußparcours. Bei einer Pause am Adlerweiher lassen sich die Tiere auf dem Wasser beobachten. Später folgt vielleicht ein Besuch im Spielzeugmuseum „Zum kleinen Hannes“ oder ein Ausflug zum Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald – oder Du stattest dem Naturpark und Wildgehege in St. Blasien einen Besuch ab.

9
Feldberg © jospannekoek – stock.adobe.com
Feldberg © jospannekoek – stock.adobe.com

Feldberg (Schwarzwald)

Über alle Berge

Von nun an geht es bergauf: Mit einer 8er-Gondel der Kabinenbahn schwebt Ihr entspannt vom kleinen Ort Feldberg in ungeahnte Höhen. In 1450 Meter über N.N. liegt die Bergstation auf dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds. Von hier aus führt ein kurzer Weg zum Feldbergturm, dessen Aufzug Dich weiter zur Aussichtsplattform im 11. Stock hochzoomt. Der Rundumblick lässt selbst kleine UrlauberInnen staunen, die Sicht geht von Eiger und Jungfrau bis hin zur Zugspitze. Rund um die Talstation warten dann weitere Attraktionen. Der kinderfreundliche, 1,8 Kilometer lange Wichtelpfad zum Beispiel, das schöne Haus der Natur und der In- und Outdoor-Spaßpark Fundorena – bouldern, Trampolin springen und klettern im Hochseilpark sind nur einige seiner Highlights!

10
Schluchsee im Schwarzwald © JK – stock.adobe.com
Schluchsee im Schwarzwald © JK – stock.adobe.com

Schluchsee

Ein Fall für WassersportlerInnen

Wie hättest Du es denn gerne? Segeln oder lieber surfen, oder angeln, rudern oder gar tauchen? Geht alles am Schluchsee und noch viel mehr. Das 7,5 Kilometer lange und bis zu 1,5 Kilometer breite Binnengewässer ist als größter See im Schwarzwald auch gleich dessen Wassersportzentrum. Wer nicht sportlich aktiv sein will, entspannt einfach an einem der schönen Strände. Rund um den kleinen Ort am Nordostufer locken zudem herrliche Mountainbike-Routen und Wanderwege, etwa der Genießerpfad „Schluchseer Jägersteig“ oder der „Riesenbühlweg“ zum 36 Meter hohen Aussichtsturm. Wer dann wieder Abkühlung sucht, kein Problem – im Freizeitbad aqua fun mit 105-Meter-Riesenrutsche, Strömungskanal und Abenteuer-Spielplatz für Kinder hat die ganze Familie ihren Spaß.

Top Angebote im Schwarzwald

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker