Familienurlaub
Familienurlaub: Die 10 schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald
Vom Freizeitpark bis zur Rodelbahn, vom Bergwerk zum Wildgehege – im Schwarzwald gibt es 1001 Attraktionen, die der ganzen Familie Spaß machen können, als Abwechslung zum Wandern und Mountainbiken. Hier haben wir zehn Beispiele für die schönsten Ausflugsziele zusammengestellt.
Wildgehege St. Blasien
Picknick bei den Hirschen
Der Kneippkurort St. Blasien mit seinem berühmten Dom liegt malerisch im Südschwarzwald unweit des Schluchsees. Ein kleines Stück weit nördlich des Ortskerns können Deine Kinder in aller Ruhe die hiesige Tierwelt bewundern. Rotwild und Wildschweine haben dort ihr artgerechtes Zuhause und erfahren alle erdenkliche Rücksichtnahme, Motto: Im Wildgehege kommen die Tiere an erster und die zweibeinigen Gäste an zweiter Stelle. Trotzdem dürfen die Besucher natürlich bei der allmorgendlichen Fütterung zusehen, wobei die meist ehrenamtlich tätigen Wildhüter zugleich auch viel über die Tierwelt erzählen. Auf einem Spielplatz warten zudem Schaukeln, Wippe und Seilrutsche auf die Kids – und wer Holzkohle und Würstchen mitbringt, kann in der runden, offenen Grillhütte wunderbar picknicken.
Steinwasen-Park, Oberried
In schwindelnder Höhe
Wenn Dein Nachwuchs neben der Tierwelt auch noch ein paar Adrenalinkicks erleben will, bist Du hier goldrichtig. Rund fünf Kilometer südlich der zwischen Kirchzarten und Feldberg gelegenen Ortschaft Oberried lockt der Steinwasen-Freizeitpark als gelungene Mischung aus klassischem Tier- und spaßigem Freizeitpark. Die großen Schwarzwaldberge ringsum bilden eine tolle Naturkulisse für Steinböcke, Gämse, Mufflons & Co., deren weiträumige Gehege sich über einen Höhenunterschied von 300 Metern erstrecken. Oben drüber schwebt die weltgrößte, 218 Meter lange Erlebnisseilbrücke, auf der Du in schwindelnder Höhe von 30 Metern den Talgrund überschreiten kannst. Im Freizeitpark-Bereich warten dann Achterbahn, Spacerunner, Wildwasserfahrt und mehr auf mutige Kids – da ist ein Urlaubstag schnell herum.
Freiburg im Breisgau
Ein Fall für alle
Was für eine Stadt! Mit rund 230.000 EinwohnerInnen ist Freiburg die südlichste Metropole der Republik und gilt zugleich als inoffizielle Schwarzwaldhauptstadt. Als Ziel für einen Ausflug im Familienurlaub ist sie schlichtweg ideal, kommen hier doch Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Großen freuen sich über die vielen historischen Bauten, zwischen denen die charakteristischen Freiburger Bächle plätschern, künstlich angelegte kleine Wasserstraßen in der Altstadt. An Kultur mit Schauspiel, Musicals, Ballettaufführungen und Museen herrscht kein Mangel. Die Youngster haben Spaß in Escape Rooms wie dem „Versteck des Hackers", Deine Kleinsten bei der Freiburger Puppenbühne – und alle machen mit bei der wilden Schafstour, einer modernen Schnitzeljagd für Familien quer durch die Stadt!
Spielscheune Unterkirnach
Große Indoor-Action
Spiel und Spaß auf drei Ebenen bei jedem Wetter: Ein Indoor-Spielplatz der Extraklasse erwartet Deine Kids im Ort Unterkirnach, auf der Ostseite des Schwarzwalds zwischen Schönwald und Villingen-Schwenningen gelegen. In der Spielscheune auf dem Schlossberg können Kinder nach Herzenslust rumtoben, dabei Neues entdecken und spielerisch viele tolle Dinge lernen. Das Angebot reicht von Bällepool und Rollenrutsche über drei Trampoline und Westernsaloon bis hin zur Spaceworld mit großer Seilanlage und Kletterturm. Mutige können im Kletternetz sogar bis unters Dach der Spielscheune kraxeln. Das ganze Jahr über gibt es Mitmach-Aktionen wie Basteln und Experimentieren. Und auch Outdoor ist hier was los – warum nicht mal zu einer Floßtour über den Weiher starten?
Sommerrodelbahn Gutach
Der Schwarzwaldbob
Bergab geht es durch Kurven, Kreisel, Jumps und Tunnels: Versteckt im mittleren Schwarzwald, ein paar Kilometer nördlich von Schönwald gelegen, lockt ein schönes Ausflugsziel für Familien. Die Sommerrodelbahn beim Dorf Gutach bietet rund ums Jahr ein rasantes Vergnügen. Ein Liftersystem zieht die Rodler 300 Meter hoch bis zur Bergstation. Dort klinkt der Bob aus, und die wilde Sause über 1,15 Kilometer beginnt. Die Bobs sind Zweisitzer, wobei bei jüngeren Kindern stets ein Erwachsener mitfahren sollte. Der Clou: Wenn es einem kleinen Passagier unterwegs mal zu schnell wird, lässt sich das Tempo mit den Haltegriffen leicht abbremsen. Bei schlechtem Wetter kriegen die Schwarzwaldbobs übrigens eine Regenhaube verpasst – und schon kann die wilde Fahrt losgehen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Europa-Park Rust
Mehr Spaß geht nicht
Wer sein Urlaubsquartier nicht gleich in einem der sechs opulenten Familienhotels im und um den Europa-Park Rust wählt, sollte den größten Freizeitpark Deutschlands zumindest bei einem Ausflug besuchen. Mehr als 100 Attraktionen und atemberaubende Shows warten auf einer Fläche von 95 Hektar, größer und spektakulärer geht nicht. Es muss ja nicht immer Europas coolste Stahlachterbahn Silver Star (Tempo bis zu 130 km/h) sein – in kunterbunten Fahrgeschäften wie Elfenfahrt, Dancing Dingle oder Crazy Taxi haben auch die Kleineren ihren Spaß. Wenn die Familie dann doch über Nacht bleiben will, lohnt eine Buchung in der neuesten Viersterne-Unterkunft – das „Krønasår“ ist ein Museumshotel, das wissenshungrigen Entdeckern allerlei Überraschungen bietet.
Experimenta Freudenstadt
Zum Lernen und Staunen
Museum mit „Aha-Effekt“, das ist die Experimenta in der Nähe des großen Marktplatzes von Freudenstadt. Das Erlebnismuseum bietet eine Mischung aus Lernen, Staunen und Spaß haben. Große und kleine BesucherInnen können hier Phänomenen, denen sie auch im Alltag begegnen, auf den Grund gehen und sie experimentell verstehen. Jedes Experiment erfordert dabei eifriges Mitmachen, sei es in den Bereichen Physik, Natur oder Technik. So werden die Geheimnisse des Magnetismus und die Wechselwirkung von Licht & Schatten erkundet, kleine IngenieurInnen lernen verstehen, wie Schiffe mit Wasserantrieb fahren können oder wie man seinen Schatten einfriert. Eine tolle Möglichkeit, den Kleinen Wissen spielerisch näherzubringen!
Nationalparkzentrum Ruhestein
Ab in den Urwald
Modernste Architektur trifft auf großartige Flora und Fauna: Das 2020 eröffnete Nationalparkzentrum Ruhestein liegt wie ein Ufo inmitten eines 120 Jahre alten Tannen- und Fichtenwalds. Der futuristische Bau ist ein idealer Einstieg in den rund 100 km² großen Nationalpark Schwarzwald, der die wilde Natur der Region als Schutzgebiet bewahren und ihre Artenvielfalt erhalten und fördern will. Die tiefgrünen Wälder, rauschenden Wasserfälle und bizarren Felsgebilde kannst Du von hier aus bei einer ersten Wanderung erkunden, oder Du infomierst Dich beim Nationalparkteam über geführte Exkursionen. Auch das Zentrum selbst ist mehr als nur einen Augenblick wert – so berichtet die multimediale Dauerausstellung über Wesen und Werden des Waldes, und vom eigenwillig gestalteten Aussichtsturm hastr Du tolle Weitblicke über das Baumwipfelmeer.
Besucherbergwerk Neubulach
Glitzerwelt unter Tage
Bergkristalle glitzern an den Wänden, Stalaktiten bilden bizarre Skulpturen, unter Tage tut sich ein spektakuläres Bild auf. Schon im Mittelalter wurden in der Bergbaustadt Neubulach im Nordschwarzwald Silber- und Kupfererze gewonnen. Nach dem Ende des Bergbaus lagen die Stollen lange Zeit still, bis sie 1970 als Besucherbergwerk wieder eröffnet wurden. Kernstück ist der gut ausgebaute Hella-Glück-Stollen mit einer Ausdehnung von rund 400 Metern, der auf ebenen, beleuchteten Wegen für Alt und Jung gut begehbar ist. Dabei erfährst Du viel über die mühsame Arbeitswelt eines mittelalterlichen Bergwerks. Mutige EntdeckerInnen ab 12 Jahren können nach Anmeldung auch zu dreistündigen Führungen in die unteren Stollen einsteigen – Gummistiefel, Helm und Grubenlampen werden gestellt, das Erlebnis ist einzigartig.
Baden-Baden
Kulturgenuss und Kinderquiz
Kleinste Weltstadt unseres Globus wird Baden-Baden gerne genannt – der Kurort am Fuße des Schwarzwalds kann sich wahrlich sehen lassen und ist ein tolles Ausflugsziel im Familienurlaub. Allein ein Einkaufsbummel durch die schicken Shops und Boutiquen der Altstadt wird bei Teens und Twens hervorragend ankommen. Prachtvolle Parkanlagen und berühmte Kulturstätten machen das Flanieren zum Genuss, toll erlebbar auch bei einer Kutschfahrt. Während es die Großen vielleicht ins elegante Casino zieht, freuen sich die Youngster über einen Besuch der Kinder-Musikwelt Toccarion mit vielen klassischen Musikinstrumenten und High-Tech-Spielen zum Ausprobieren. Oder alle machen mit beim Kinderstadtquiz – gemeinsam mit Meister Pinselohr kannst Du dabei die geheimsten Wege durch Baden-Baden entdecken.