Blick auf eine Stadt von oben mit einem Hügel mit einer Burg
© stock.adobe.com - Branko Srot

Städtereisen

Die 8 schönsten Stadtviertel von Ljubljana

Der Name ist zwar etwas schwer lesbar, aber das ist auch schon der einzige Nachteil, den die hübsche slowenische Hauptstadt mit sich bringt. Ljubljana ist angenehm kompakt und bietet damit ideale Voraussetzungen für einen Städtetrip. Viele haben sie nicht auf dem Zettel, aber warum eigentlich? In den verschiedenen Vierteln gibt es viel zu entdecken. Welche Du unbedingt ansteuern solltest, haben wir hier für Dich zusammengefasst. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick auf einen Fluss mit einer Brücke
Altstadt von Ljubljana, Slowenien © stock.adobe.com - Felix

Altstadt

Angenehm wenig touristisch

Nahezu jeder Städtetrip führt einen – falls vorhanden – in die Altstadt. Zwischen Kopfsteinpflaster, historischen Plätzen, Denkmälern und kleinen Gassen lässt es sich einfach herrlich shoppen. Das gilt auch für die Altstadt von Ljubljana: Zwischen der Mestni-Straße und dem Stari trg-Platz wartet eine kleine, feine Welt auf Dich. Shoppingketten wie in größeren Städten findest Du hier eher nicht. Stattdessen begeistert die nahezu autofreie Altstadt mit viel Individualität: Kleine Läden prägen das Bild, meist in bunten Häusern gelegen. Ein Fluss – die Ljubljanica – schlängelt sich hindurch und gibt dem Ganzen ein romantisches Flair.

2
Ein Antiquitäten-Flohmarkt an einer Pflastersteinstraße
Schatzsuche! Auf dem Flohmarkt in Ljubljana, Slowenien kannst Du echte Schätze entdecken © stock.adobe.com - Andrey Cherkasov

Breg Embankment

Flohmärkte am Fluss

Wenn Du authentisches Ljubljana-Flair spüren möchtest, ist am Wochenende ein Besuch des Breg-Ufers eine sehr gute Idee. Der exakte Name des Viertels ist Breg Embankment: Es wurde in den letzten Jahren aufwendig renoviert und dient jetzt als charmante Kulisse für den berühmtesten Antikmarkt der Stadt, den Breg Embankment Antique Market. Aber auch sonst ist das Viertel einen Besuch wert: Schlendere einfach ein bisschen am Fluss entlang und lass die Schönheit und Ruhe dieses Areals auf Dich wirken, bevor Du wieder in die etwas quirligen Bezirke von Ljubljana eintauchst.  

3
Party in Nachtclub
Genieße eine Partynacht mit Deinen FreundInnen © Archive Photos /Getty Images -

Metelkova Mesto

Pulsierendes Ausgehviertel

In diesem Bezirk spürst Du den kreativen Pulsschlag der Stadt. Rund um ein ehemaliges Militärgelände sind heute – umgeben von Graffiti-Malereien und extravaganten Skulpturen – diverse Kulturlocations ansässig. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, als AktivistInnen einst die Bauten besetzten, um ihren Abriss zu verhindern. Heute ist Metelkova Mesto eine echte Berühmtheit. Ein autonomes Viertel, das PartygängerInnen und Kunstinteressierte aus aller Welt in ihren Bann zieht. Wild, chaotisch – aber auf jeden Fall äußerst sehens- und liebenswert. Eine faszinierende Stadt in der Stadt, die zu jedem Ljubljana-Besuch dazugehört. 

4
Blick auf einen Stadtteil mit Teich bei Sonnenuntergang
Šiška-Viertel, Ljubljana, Slowenien © stock.adobe.com - Anze

Šiška

Idylle im Tivoli-Park

Wenn Du Dich gern in Stadtparks aufhältst, solltest Du in jedem Fall das Šiška-Viertel ansteuern. Im hiesigen Tivoli-Park treffen sich Familien, FreundInnen und TouristInnen auf ein Picknick im Grünen, oder um ihren favorisierten Outdoor-Sport auszuüben. Ljubljana selbst gilt als eine der grünsten Städte Europas, und der Tivoli-Park ist quasi das grüne Zentrum. Was Dich in Šiška sonst noch erwartet? Moderne Häuser, die einen inspirierenden Kontrast zu den vielen alten Gebäuden in der Stadt herstellen und: das Museum für zeitgenössische Geschichte. Wenn Du mehr über die jüngere Zeit Sloweniens erfahren möchtest, bist Du hier genau richtig.  

5
Eine Mutter und zwei Töchter am Ufer eines Flusses beim Eis essen
Das Ufer der Ljubljanica in Ljubljana, Slowenien eignet sich hervorragend für eine schmackhafte Pause © stock.adobe.com - Jure Gasparic

Prule

Romantik auf slowenisch

Du gerätst ins Schwärmen, wenn Du an den Charme von Städten wie Paris, Venedig oder Amsterdam denkst? Dann solltest Du den Bezirk Prule in Ljubljana erst einmal sehen: Hier wirst Du in jedem Fall Deine Fotokamera zücken. Die vielen alten Häuser sehen aus wie Postkartenmotive. Wie wäre es mit einem leckeren Kaffee am Ufer der Ljubljanica? Zu Verwöhn-Momenten wie diesen hast Du hier allerlei Gelegenheiten. Zahlreiche Brücken sorgen zudem für perfekte romantische Kulissen. Also, wenn Du als Paar unterwegs bist: Auf nach Prule! Vielleicht springst Du ja auch einfach mal in den Fluss hinein. In den Sommermonaten ist das eine wunderbare Erfrischung.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Blick auf ein Stadtviertel von oben bei Sonnenuntergang
Blick von oben auf Trnovo, Ljubljana, Slowenien © stock.adobe.com - kavcicm

Trnovo

Alles im Überblick

Oft erschließt sich die Schönheit einer Stadt besonders eindrucksvoll, wenn Du sie von oben betrachtest. Wenn Du zu denjenigen gehörst, die Panoramen lieben, sollte Dich Dein Weg in Ljubljana auf jeden Fall in den Stadtteil Trnovo führen. Hier steuerst Du am besten gleich den Trnovski-Grad-Hügel an: Die Aussicht ist einfach atemberaubend. Neben einer charmanten Kirche ist das Viertel vor allem für seine vielen Kulturzentren und Veranstaltungsorte bekannt. Du möchtest slowenische Lebensfreude live erleben? Dann schau doch einfach mal, was in Deiner Reisezeit los ist in der Stadt. Irgendein schönes Konzert gibt es eigentlich immer. 

7
Ein Paar beim Essen im Restaurant
Genieße einen Besuch in einem der vielen hervorragenden Restaurants © stock.adobe.com - cherryandbees

Poljane

Unter Einheimischen

Wenn Du nicht inmitten des quirligen Altstadtlebens, sondern etwas abseits des Trubels die slowenische Küche genießen möchtest, ist Poljane ein interessantes Viertel für Dich. Es gibt dort eine Reihe von schönen Restaurants, in denen meist Einheimische zu Gast sind. Von Poljane aus hast Du es auch nicht weit bis zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt: Das Viertel befindet sich an der Ostseite des Schlossbergs und zum Zentralmarkt ist es auch nicht weit. Insgesamt geht es hier angenehm entspannt zu: Vor allem Familien wohnen in Poljane, die die ruhige Atmosphäre sehr zu schätzen wissen.  

8
Ein Paar bei einem Spaziergang am Fluss
Die Flussufer in Ljubljana, Slowenien laden Dich zu idyllischen Spaziergängen ein © stock.adobe.com - helivideo

Krakovo

Das Krakovo-Viertel ist ein echter Geheimtipp für alle, die günstig aber dennoch citynah in einem Hotel einchecken möchten. Und: die einen Spaziergang entlang der Flusspromenade direkt vor der Hoteltür machen wollen. Krakovo befindet sich auf der linken Seite des Flusses Ljubljanica und bietet BesucherInnen eine Reihe von schönen Wegen am Uferrand. Ähnlich wie im Poljane-Viertel kannst Du Dich hier vor allem auf eines freuen: auf Ruhe – und auf das schöne Gefühl, dass Du eher unter Einheimischen bist.  

Top Angebote in Ljubljana

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen